Einladung zum Mitarbeiterfrühstück

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein

Der erweiterte Vorstand der Teestube Soltau e.V. lud am 20. Juli 2025 alle aktiven Helferinnen und Helfer zu einem ausgiebigen Frühstück ein. Wie in jedem Jahr bedankte man sich bei den mehr als 35 Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit.

Dazu gehören die Aufrechterhaltung des Tagesdienstes, die Mitgestaltung des Weihnachtsmarktes in Soltau und allen weiteren Veranstaltungen in der Teestube. Die jährliche Grundreinigung und die nötigen Einkäufe gehören ebenso dazu! Ohne den unermüdlichen Einsatz dieser Männer und Frauen wäre es nicht möglich die Einrichtung an 365 Tagen im Jahr zu öffnen. Vielen Dank dafür an Euch alle!

Öffnungszeiten der Teestube:
Montag bis Samstag von 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag von 15.00 – 18.00 Uhr

Fotos bereitgestellt von der Teestube Soltau

Jahreshauptversammlung 2025

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein
Bild (von links nach rechts): hinten D.Bomblat, A.Arlt, M.Köhler, S.Flore, L.Möhrmann vorne A.Sembritzki, I.Wichern, U.Carstens Es fehlen: S.Hockun, G.Richter, F.Allenberg, B.Worthmann

Bild (von links nach rechts):  hinten D.Bomblat, A.Arlt, M.Köhler, S.Flore, L.Möhrmann, vorne A.Sembritzki, I.Wichern, U.Carstens, es fehlen: S.Hockun, G.Richter, F.Allenberg, B.Worthmann.

Am 16. Juni 2025 eröffnete die erste Vorsitzende Marita Köhler pünktlich um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Vereins Teestube Soltau e.V. Fünfundzwanzig stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Sitzung teil.

Zum Andenken an zwei verstorbene Mitglieder erhoben sich die Anwesenden für eine Minute.

Alle Aktionen und besonderen Ereignisse des Jahres 2024 wurden von Frau Köhler noch einmal besonders gewürdigt. Mit den gesamten Aktivitäten des Teestubenbetriebes zeigte sich der Vorstand im Großen und Ganzen zufrieden. Erfolgreiche Aktionen, wie die Präventionsarbeit an Schulen und im Heidekreis Klinikum, neue Kontakte zu Betroffenen und Veranstaltern und die Teilnahme an vielen wichtigen Terminen bestärkten die Mitglieder darin, das Angebot für Soltau und den Heidekreis weiter anzubieten. Außerdem ist der Verein Teestube auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Soltau vertreten gewesen. Auch im letzten Jahr trafen sich regelmäßig neun Selbsthilfegruppen in unseren Räumen. Leider hat sich die Gruppe Kleeblatt zum 31.12.2024 nach vielen Jahren aufgelöst. Nach Ansicht der Kassenprüfer wurde die Kasse von Ute Carstens ordentlich geführt und der Haushalt ist ausgeglichen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Frau Anne Sembritzki wurde für drei Jahre einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Mit Iris Wichern und Dieter Bomblat wurden zwei Ratsmitglieder für je drei Jahre gewählt. Die Kassenprüfer Bernd Worthmann und Stefan Flore wurden in ihrem Amt bestätigt.

Neben den Wahlen war die Satzungsänderung ein wichtiger Tagesordnungspunkt. Unter anderem wurde die Vorstandsarbeit um folgenden Passus ergänzt: Ehepaare, Familienangehörige und in Beziehung lebende Paare dürfen nicht zusammen in den Vorstand gewählt werden. Kommt es zu einer Beziehung im Vorstand untereinander, muss ein Vorstandsmitglied bei der nächsten Mitgliederversammlung ausscheiden. Die Satzungsänderungen wurden einstimmig angenommen.

Unter den Punkt Verschiedenes wurden diverse organisatorische Punkte abgearbeitet.

Im Jahr 2024 haben wir Euro 1487,08 für 5311 gefahrene Kilometer ausgezahlt. Der Vorstand bedankte sich herzlich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. 350 Tage war die Teestube im Jahr 2024 ab 14.00 Uhr geöffnet (6767 Besucher, im Schnitt 19 Besucher am Tag) 100 Mitglieder zählte der Verein zum 31.12.2024. Besonders erwähnte Frau Köhler, dass die Teestube seit dem Jahr 1987 bis zum 31.12.2024 13144 Tage geöffnet und 375128 Kontakte hatte.

Die Teestube bedankt sich bei allen Menschen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihre Spenden diese wichtige Arbeit überhaupt erst ermöglichen. Um 21.25 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung beendet.

Text: Marita Köhler, Fotos bereitgestellt von der Teestube Soltau.

Sommerfest 1. September: Flohmarkt, Grillen und geselliges Beisammensein

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein
Sommerfest Teestube Soltau 2024

Unser diesjähriges Sommerfest findet am 1. September statt. Wir starten um 10:00 Uhr mit einem kleinen Flohmarkt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unser Grillmeister versorgt uns von 12:00 – 13:00 Uhr mit einigen Leckereien. Gäste sind herzlich willkommen und können für einen Unkostenbeitrag von 7 Euro daran teilnehmen solange der Vorrat reicht. [Quelle: Facebook].

Jahreshauptversammlung mit 26 Mitgliedern am 17.Juni 2024

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein

Am 17.Juni 2024 eröffnete die erste Vorsitzende Marita Köhler pünktlich um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Vereins Teestube Soltau e.V. 26 Mitglieder nahmen an der Sitzung teil.

Alle Aktionen und besonderen Ereignisse des Jahres 2023 wurden von Frau Marita Köhler noch einmal besonders gewürdigt. Mit dem vergangenen Teestubenjahr 2023 kehrt nach den Corona-Jahren langsam eine Normalisierung des Teestubenbetriebes ein und der Vorstand ist im Großen und Ganzen zufrieden. Erfolgreiche Aktionen, wie die Präventionsarbeit an Schulen und im Heidekreis Klinikum, neue Kontakte zu Betroffenen und Veranstaltern und die Teilnahme an vielen wichtigen Terminen bestärkten die Mitglieder darin, das Angebot für Soltau und den Heidekreis weiter anzubieten. Daneben ist die Teestube auf dem Stadtfest und dem Weihnachtsmarkt der Stadt Soltau vertreten gewesen. Neben den aktiven Selbsthilfegruppen sind für das Jahr 2024 wieder einige neue Aktionen geplant. Nach Ansicht der Kassenprüfer wurde die Kasse von Ute Carstens ordentlich geführt und der Haushalt ist ausgeglichen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Frau Carstens wurde für drei Jahre einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden und Kassenwartin wiedergewählt. Mit Sandra Hockun und Andreas Arlt wurden zwei Ratsmitglieder für je drei Jahre gewählt. Da die Wahlperiode von Friedrich Garbers als Kassenprüfer beendet ist, wurde Stefan Flore zum neuen Kassenprüfer gewählt. Der Vorstand bedankte sich herzlich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. 356 Tage war die Teestube im Jahr 2023 ab 14.00 Uhr geöffnet (7124 Besucher, im Schnitt 20 Besucher am Tag) 98 Mitglieder zählte der Verein zum 31.12.2023. Um das einmal monatliche stattfindende offene Café zu beleben, wurde beschlossen, auch Gesellschaftsspiele anzubieten. Zeitnah wird sich Frau Köhler darum kümmern, dass die abgesegneten Satzungsänderungen auf den Weg gebracht werden.

Im Laufe des Abends wurde lebhaft über den Fortbestand der Teestube diskutiert. Wie so viele Vereine, hat auch die Teestube Probleme, Menschen zu motivieren in die verantwortungsvolle Vorstandsarbeit einzusteigen.
Die Teestube bedankt sich bei allen Menschen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihre Spenden diese wichtige Arbeit erst ermöglichen.


Um 20.15 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung von Marita Köhler geschlossen.

Jahreshauptversammlung 2024

Schreibe einen Kommentar
Information / Verein
JHV Teestube 2024

Veranstaltungen in der Adventszeit

Schreibe einen Kommentar
Aktionen / Information / Verein
Weihnachten 2023

Leckere heiße Hochzeitssuppe und deftige Schmalzbrote könnt ihr wieder auf unserem Stand am Soltauer Weihnachtsmarkt bekommen. Dieser findet in diesem Jahr vom 30. November bis zum 3. Dezember statt. Eine gute Gelegenheit, sich kurz einmal etwas aufzuwärmen – natürlich auch gern etwas länger 😉

Auch in diesem Jahr laden wir Euch zum Adventskaffee ein. Am 10. Dezember von 14 – 16 Uhr freuen wir uns auf Euren Besuch in unseren Räumlichkeiten in der Poststraße 15 b. Unter dem Schlagwort Advent findet ihr einige Beitrage der letzten Jahre dazu.

Adventskaffee in der Teestube

Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein

Am 19. Juni 2023 eröffnete die Erste Vorsitzende Marita Köhler pünktlich um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Vereins Teestube Soltau e. V. Ein Gast und 22 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung teil. Zunächst gedachten alle den zwei Mitgliedern, die im Jahr 2022 verstorben waren mit einer Schweigeminute.

Alle Aktionen und besonderen Ereignisse des Jahres 2022 wurden von Frau Marita Köhler noch einmal besonders gewürdigt. Mit dem vergangenen Teestubenjahr 2022, das erste normale Jahr nach Corona, ist der Vorstand im Großen und Ganzen zufrieden. Erfolgreiche Aktionen, wie die Präventionsarbeit an Schulen und im Heidekreis Klinikum. Neue Kontakte zu Betroffenen und Veranstaltern und einige wichtige Dinge mehr bestärkten die Mitglieder darin, das Angebot für Soltau und den Heidekreis weiter anzubieten. Neben den aktiven Selbsthilfegruppen sind für das Jahr 2023 wieder einige neue Aktionen geplant. Daneben ist die Teestube wieder auf dem Lichterfest und dem Stadtfest und dem Weihnachtsmarkt der Stadt Soltau vertreten. Sandra Hockun präsentiert seit einigen Monaten mit wöchentlich wechselnden Beiträgen die Teestube bei Facebook. Marita Köhler regte an, dass alle Mitglieder sich einmal überlegen sollen, mit welchen Aktionen der Verein in Erscheinung treten kann.

Der Haushalt ist ausgeglichen. Nach Ansicht der Prüfer wurde die Kasse von Ute Carstens ordentlich geführt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Frau Köhler wurde für drei Jahre einstimmig zur 1.Vorsitzenden wiedergewählt. Gewählt wurden zwei neue Ratsmitglieder für je drei Jahre: Sabine Mc Arthur und Heike Poerschke, die beide seit vielen Jahren für die Teestube ehrenamtlich arbeiten, wurden einstimmig gewählt. Da auch die Wahlperiode von Jörg Thane als Kassenprüfer beendet ist, wurde Bernd Worthmann zum neuen Kassenprüfer gewählt. Alle bedankten sich herzlich für die geleistete Arbeit.

364 Tage war die Teestube im Jahr 2022 nur noch nachmittags geöffnet. 7370 Besucher bedeuten im Schnitt 20 Besucher am Tag. Die Mitgliederzahl beträgt zu diesem Zeitpunkt 99 Mitglieder. Im Laufe des Abends wurden Ideen präsentiert und angeregte Diskussionen geführt.

Der dreiköpfige Vorstand der Teestube Soltau e. V. hat den Mitgliedern mitgeteilt, dass alle drei nach dieser Wahlperiode für die Vorstandsarbeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Sabine Mc Arthur und Gabi Richter sind bereit sich dieser neuen Aufgabe zu stellen. In den kommenden Jahren werden die Nachfolgerinnen eingearbeitet, sodass das es zu einem reibungslosen Generationswechsel kommen kann. Der Posten einer künftigen Kassenwartin oder eines Kassenwarts ist noch vakant.

Die Teestube bedankt sich bei allen Menschen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihre Spenden diese wichtige Arbeit überhaupt erst ermöglichen. Um 20:45 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung von Marita Köhler geschlossen.

Links oben: Thomas Becker, Frank Allenberg, Marita Köhler, Sabine Mc Arthur Links unten: Sandra Hockun, Anne Sembritzki, Heike Poerschke, Ute Carstens

Jahreshauptversammlung September 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Verein

Die Jahreshauptversammlung fand am Montag den 12. September 2022 um 19:00 Uhr in den Räumen der Teestube Soltau statt.

Auf der Tagesordnung standen unter anderem
diverse Neuwahlen an.

Vorstand und Rat 2022

Nachtrag zum Sommerfest 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein

Endlich war es soweit – nach 2 Jahren Corona Zwangspause fand am Sonntag, den 21. August wieder das Sommerfest des Vereins Teestube Soltau e. V. statt!

Die Vorfreude war groß und so konnte Marita Köhler als 1. Vorsitzende gut 35 Mitglieder und Gäste in den Räumen der Teestube um 13.00 Uhr begrüßen. Nach einem gemeinsamen leckeren Essen wurde die Tombola eröffnet und mit viel Freude angenommen. Bei bester Stimmung wurden bei Dessert, Kaffee und Kuchen wieder viele gute Gespräche geführt.

Einige Preise unserer Tombola

Die positive Resonanz ist für das Organisationsteam des Teestubenrates und des Vorstandes eine lobende Anerkennung und Motivation für weitere Feiern. Im Rahmen der Gespräche wurde wieder einmal deutlich, dass sich der Tagesbetrieb und die Arbeit der diversen Selbsthilfegruppen für die Gemeinschaft, aber auch für jeden Einzelnen lohnt.

von Marita Köhler

Sommerfest 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Verein
sommerfest teestube soltau 2022

In diesem Jahr feiern wir wieder unser Sommerfest mit einem gemeinsamen Essen, einer Tombola und einem gemütlichen Zusammensein.

Einlass ist am 21.08.2022 um 13:00 Uhr in den Räumen der Teestube in der Poststraße 15b, Soltau. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Gäste bezahlen 5,00 Euro.