Jahreshauptversammlung September 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Verein

Die Jahreshauptversammlung fand am Montag den 12. September 2022 um 19:00 Uhr in den Räumen der Teestube Soltau statt.

Auf der Tagesordnung standen unter anderem
diverse Neuwahlen an.

Vorstand und Rat 2022

Nachtrag zum Sommerfest 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Pressemitteilung / Verein

Endlich war es soweit – nach 2 Jahren Corona Zwangspause fand am Sonntag, den 21. August wieder das Sommerfest des Vereins Teestube Soltau e. V. statt!

Die Vorfreude war groß und so konnte Marita Köhler als 1. Vorsitzende gut 35 Mitglieder und Gäste in den Räumen der Teestube um 13.00 Uhr begrüßen. Nach einem gemeinsamen leckeren Essen wurde die Tombola eröffnet und mit viel Freude angenommen. Bei bester Stimmung wurden bei Dessert, Kaffee und Kuchen wieder viele gute Gespräche geführt.

Einige Preise unserer Tombola

Die positive Resonanz ist für das Organisationsteam des Teestubenrates und des Vorstandes eine lobende Anerkennung und Motivation für weitere Feiern. Im Rahmen der Gespräche wurde wieder einmal deutlich, dass sich der Tagesbetrieb und die Arbeit der diversen Selbsthilfegruppen für die Gemeinschaft, aber auch für jeden Einzelnen lohnt.

von Marita Köhler

Sommerfest 2022

Schreibe einen Kommentar
Information / Verein
sommerfest teestube soltau 2022

In diesem Jahr feiern wir wieder unser Sommerfest mit einem gemeinsamen Essen, einer Tombola und einem gemütlichen Zusammensein.

Einlass ist am 21.08.2022 um 13:00 Uhr in den Räumen der Teestube in der Poststraße 15b, Soltau. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Gäste bezahlen 5,00 Euro.

Mitarbeiterfrühstück 2022

Schreibe einen Kommentar
Aktionen / Verein

Das Mitarbeiterfrühstück fand am 15. Mai nach der jährlichen Grundreinigung der Teestube statt.

Reiner Goepferts Bundesverdienstkreuz der Teestube übergeben

Schreibe einen Kommentar
Information / Presse / Verein

Reinhard Goepfert, Mitbegründer der Teestube Soltau, wurde 2010 für seine ehrenamtliche Arbeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Urkunde gehörte für ihn immer in die Räume der Teestube, denn ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlichen  HelferInnen  wäre ein Fortbestand derselben nicht möglich gewesen.

Jetzt haben die vier Söhne, des im September 2021 verstorbenen Gründervaters diese Urkunde feierlich der Teestube übergeben.

=> Zum Artikel in der Böhmezeitung.

Wo man so sein darf, wie man ist

Schreibe einen Kommentar
Gruppen / Information / Presse / Verein / Zitiert

Wir werden am diesjährigen Weihnachtsmarkt der Stadt Soltau nicht teilnehmen. Am 05.12.2021 veranstalten wir jedoch ein Nikolaus Kaffeetrinken. Eingeladen sind alle, die in die 3G-Regelung fallen. Ihr könnt also teilnehmen wenn:

  • Ihr vollständig geimpft seid. Nachweis mit dem Impfpass oder entsprechendem Zertifikat.
  • Ihr genesen seid, also schon eine Corona-Infektion überstanden habt.
  • Getestet seid. Ihr also einen negativen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorweisen könnt.

Denkt bitte daran, trotzdem die AHA-Regeln einzuhalten. Geimpfte und Genesene profitieren nur von diesen Erleichterungen, wenn sie asymptomatisch sind – also keine für eine Corona-Infektion typischen Symptome aufweisen. Denn obwohl das Risiko, sich oder andere Menschen zu infizieren, bei geimpften und genesenen Menschen deutlich reduziert ist, besteht das Restrisiko einer Infektion mit dem Coronavirus und – in der Folge – an einer möglichen Erkrankung an COVID-19.

Die Teestube hat seit dem 18.Oktober 2021 wieder jeden Tag nachmittags geöffnet.

Am 13.Oktober ist in der Böhmezeitung folgender Artikel erschienen:

Jahreshauptversammlung 2021

Schreibe einen Kommentar
Verein

Die Jahreshauptversammlung findet am Montag den 11.Oktober 2021 um 19:00 Uhr in den Räumen der Teestube Soltau statt.

Alle Mitglieder haben eine schriftliche Einladung per Post erhalten. Falls einige Briefe nicht zugestellt worden sein sollten, bitten wir Euch uns kurz via E-Mail zu informieren. Solltet ihr inzwischen umgezogen sein, könnt ihr uns die neue Adresse auf demselben Wege mitteilen.

Mitgliederversammlung wird verschoben

Schreibe einen Kommentar
Verein

Bedingt durch die Coronasituation, findet die Mitgliederversammlung am 11.September 2021 nicht statt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Tagesbetrieb und Selbsthilfegruppen treffen sich wieder.

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Information / Verein

Ab dem 14.06.2021 hat der Tagesbetrieb der Teestube Soltau e. V. an folgenden Tagen wieder geöffnet: Montag, Donnerstag und Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Sonntag ist die Teestube ab 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Selbsthilfegruppen-Treffen finden zu den bekannten Zeiten statt. Für den Tagesbetrieb und die Selbsthilfegruppen Treffen gelten die entsprechenden Corona- Hygienemaßnahmen.

Wichtige Informationen zur Öffnung der Teestube in Corona-Zeiten:

  • Platz ist für neun Gäste gleichzeitig.
  • Gäste treten einzeln ein und tragen dabei eine Mund-Nasen-Bedeckung (Schutzmaske). Diese kann während des Aufenthaltes abgenommen werden.
  • Gäste tragen sich in eine Liste ein.
  • Gäste behalten ihre Garderobe am Sitzplatz.
  • Gäste können sich eigene Lektüre mitnehmen, aber müssen diese wieder mitnehmen.
  • Lektüre darf nicht weitergereicht werden.
  • Eigene Getränke oder Lebensmittel dürfen nicht mitgenommen werden.
  • Der Tagesdienst:
  • gibt Milch und Zucker nach Bedarf aus.
  • desinfiziert den Platz des Gastes, wenn dieser gegangen ist.
  • Lüftet stündlich die Räume
  • Der Würstchenverkauf erfolgt wie gewohnt.

Da wir wegen der Sicherheits- und Hygienevorschriften nicht über die volle Anzahl der Sitzplätze verfügen,(im Moment dürfen nur 9 Personen gleichzeitig am Tisch sitzen) ist es ratsam die Teestube vorab zu kontaktieren (05191 2222), ob ihr einen Sitzplatz bekommt. Vielen Dank.

Für die Selbsthilfegruppen gilt:

Jede Selbsthilfegruppe arbeitet eigenverantwortlich unter den Richtlinien der Sicherheits- und Hygienevorschriften. Habt ihr Fragen zu einer Selbsthilfegruppe, so ruft doch bitte den jeweiligen Gruppenverantwortlichen an, der euch gerne weiterhilft.

Sommerfest 2019

Schreibe einen Kommentar
Galerie / Verein

Ein sonniges Wetter, ein heißer Grill, viele Salate, Brot und Kuchen. Dazu knapp dreißig gut gelaunte Mitglieder und Besucher. Das waren richtig gute Voraussetzungen für unser Sommerfest 2019, das am 14. September stattfand.

Am Anfang sahen wir gemeinsam den Film „Der Junge muss an die frische Luft“, der Verfilmung der Autobiografie „Meine Kindheit und ich“ von Hape Kerkeling. Der Film besticht durch heitere, wie auch traurige Elemente und kam gut an.

Währendessen heizte Friedel schon mal den Grill an, der später auch eine enorme Hitze entwickelte. Nach dem Film aßen wir dann gemeinsam und wie so oft ergaben sich viele nette und interessante Gespräche. Besonders schön für mich war Menschen zu treffen, die ich lange nicht gesehen habe und diese Gemeinschaft zu erleben, die sich in vielen Jahren in der Teestube Soltau gebildet hat.

Teestubenmitglieder und Besucher